Ja das ist er, unser Berndle. Bernd ist nun schon seit 2003 bei uns und er hält uns immer auf Trab. Machmal brauch er einfach ein bisschen länger um manches zu verstehen, sodass auf keinem Lager der Spruch: „OOOOOH BEERND“ fehlt oder fehlen darf. Jedoch ist er auch zuverlässig und wenn es darum geht, einmal wirklich Verantwortung zu übernehmen meistert er seine Aufgabe sehr gut. Doch er ist eben Bernd und bereichert unser Leben beinahe so oft mit lustigen Momenten, wie Matze und Flo es tun (obwohl es bei ihm eher passiv passiert). Nichts desto Trotz ist er ein gutmütiger Kerl und ist für jeden Spaß zu haben.
Geschrieben von Paul (Oktober 2012)
Unser Matze ist schon seit dem Jahr 2000 bei den Pfadis in Alpirsbach. Der Älteste der Sippe Rabe ist seit dem Sommer 2008 auch ein fester Bestandteil des Stammesteams.
Immer wenn man es gerade garantiert nicht gebrauchen kann, kommt von Matze ein blöder Spruch. Der "Klassenclown" der Sippe, und auch seit kurzem des Stammesteams, erregt immer Aufmerksamkeit durch seine Insider-Witze, die niemand versteht (selbst Flori manchmal nicht). Seine Lieblingsserie, gleich neben "Eis am Stiel", ist "Southpark". Inzwischen kennen wir alle die Zeichentrickfiguren dieser Serie, obwohl wir es nicht anschauen.
Neben der Aufgabe, uns zum Lachen zu bringen, ist Matze ein zuverlässiger Mensch (zumindest mit seiner Anwesenheit). Auf den Lagern fällt ihm garantiert immer ein absoluter Blödsinn ein, wie die mysteriöse Operation: Nonstop.
Auch wenn er uns manchmal ein bisschen nervt, sind wir trotzdem froh, dass er bei uns ist.
Unser Flori (auch Flo genannt) bereichert die Sippe Rabe schon seit dem Jahr 2000. Seit 2008 ist er auch sehr aktiv im Stammesteam und unterstützt uns tatkräftig, wenn es irgendwelche Aufgaben zu erledigen gibt.
Zusammen mit Matze ist er unschlagbar in Sachen: „Was für einen Blödsinn machen wir heute??“, was für uns Sippenleiter oft sehr anstrengend war. Aber trotzdem bringt er uns alle immer wieder zum lachen, da er immer wieder einen lustigen Spruch auf Lager hat. (Ich glaube man merkt die Ähnlichkeit zu Matze).
Unser Gitarrenspieler des Stammes bringt abends am Lagerfeuer immer die Menge zum Kochen. Und man muss auch erwähnen, dass er sich das Gitarrenspielen selbst beigebracht hat.
Flo, mach weiter so und wir hoffen Du bleibst dem Stamm noch lange erhalten.
Ja, ja unsere Chrisi (oder auch Stiel genannt): die Mutti bei den Pfadis. Sie achtet immer auf alle und kümmert sich um jeden. Wenn es was zu tun gibt, ist Chrisi immer die Erste wo HIER schreit.
Chrisi ist seit 2008 bei uns und leitet nun auch schon Ihre Eulen seit 2011. Neben ihrer Tätigkeit als Sippenleiter kümmert sie sich um den Hummelbühl und unterstützt das Stammesteam wo sie kann. Allerdings kann man ihre Hilfsbereitschaft erst nach dem ersten Kaffee am Morgen in Anspruch nehmen, da sie (wie Bine) ein anerkannter Morgenmuffel ist. Auch wenn´s mal nicht so läuft wie es laufen soll, kann es passieren, dass sie mal ihre 5 Minuten hat, über die sie aber anschließend auch wieder lachen kann. Mach weiter so Chrisi… so bist Du super.
Geschrieben von Bine (März 2013)
Paul, unser Quereinsteiger, der erst im Jahr 2009 zu uns gekommen ist, ist ein sehr pflichtbewusster Pfadi. Er weiß viel über die Natur und bringt seinen Kindern aus der Sippe Eule viel bei. Er ist zuverlässig und drückt sich nicht vor der Arbeit. Im Gegenteil, er will immer wieder neue Sachen ausprobieren.
Paul ist normalerweise immer gut drauf und man kann mit ihm immer reden, wenn man etwas auf dem Herzen hat.
Geschrieben von Bernd (Oktober 2012)
Unsere Jasy ist schon seit dem Jahr 2002 bei uns in den Pfadis dabei. Seit 2011 hat Jasy eine eigene Sippe mit Kädder zusammen. Wenn Jasy mal nicht damit beschäftigt ist verplant zu sein, ist sie "eigentlich" immer sehr zuverlässig.
Zusammen mit ihrem Bruder Bernd leiden die beiden unter dem "Buchtasyndrom", denn es sind einfach nur unsere 2 Chaoten bei den Pfadis.
Geschrieben von Kädder (Oktober 2012)